


Ortstermin in 24–72h
Unabhängige
Immobiliengutachten
in NRW
Unabhängige
Immobiliengutachten
in NRW
Unabhängige
Immobiliengutachten
in NRW
Wir bewerten Wohn- und Gewerbeimmobilien modellkonform nach ImmoWertV und § 194 BauGB für Finanzamt, Verkauf, Scheidung & Finanzierung. Krefeld-basiert, im gesamten Rhein-Ruhr-Gebiet. Übergabe i. d. R. in 24–72 Stunden.
„Sehr transparent, schnelle Abstimmung mit dem Finanzamt – klare Empfehlung.“
— Daniela T., Krefeld
Über uns
Über uns
Immobiliengutachter
für NRW
Immobilien-gutachter
für NRW



Wir bewerten Wohn- und Gewerbeimmobilien Modellkonform nach ImmoWertV und § 194 BauGB – nachvollziehbar dokumentiert und verständlich erklärt. Unser Anspruch: präzise Werte, klare Handlungsempfehlungen und eine zügige Abwicklung. Alle unsere Sachversändige sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert.
Ob Erbschaft/Schenkung, Verkauf, Scheidung oder Finanzierung: Wir liefern die zur Situation passende Tiefe – vom Kurzgutachten bis zum vollwertigen Verkehrswertgutachten. Auf Wunsch arbeiten wir mit Steuerberater:innen, Anwält:innen und Banken zusammen – unabhängig in der Bewertung.
Jede Immobilie hat ihre Geschichte. Unsere Experten erkennen Individualität und versteckte Werte.
Schnell & planbar
Erstgespräch heute, Ortstermin in max. 3 Werktagen.
Schnell & planbar
Erstgespräch heute, Ortstermin in max. 3 Werktagen.
Schnell & planbar
Erstgespräch heute, Ortstermin in max. 3 Werktagen.
Nachvollziehbar
Annahmen, Datenquellen & Rechenwege klar dokumentiert.
Nachvollziehbar
Annahmen, Datenquellen & Rechenwege klar dokumentiert.
Nachvollziehbar
Annahmen, Datenquellen & Rechenwege klar dokumentiert.
Behörden- & bankfähig
Formal korrekt, vollständig, sauber hergeleitet.
Behörden- & bankfähig
Formal korrekt, vollständig, sauber hergeleitet.
Behörden- & bankfähig
Formal korrekt, vollständig, sauber hergeleitet.
Lokal verankert
Rhein-Ruhr-Marktkenntnis & Mikrolagen im Blick.
Lokal verankert
Rhein-Ruhr-Marktkenntnis & Mikrolagen im Blick.
Lokal verankert
Rhein-Ruhr-Marktkenntnis & Mikrolagen im Blick.
Leistungen
Leistungen
Leistungen
Was wir anbieten
Von Kurzgutachten bis Vollgutachten – präzise, unabhängig, zertifiziert (DIN EN ISO/IEC 17024).







Verkehrswertgutachten (Marktwert)
Gutachten für Verkauf, Erbe, Scheidung oder Finanzierung – neutral, nachvollziehbar, sicher und von Behörden anerkannt. Jetzt Beratung sichern!

Kurzgutachten
Schneller Wertnachweis für Kauf, Verkauf oder interne Entscheidungen – kompakt, verständlich und kosteneffizient. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Restnutzungsdauer-Gutachten
Optimieren Sie Ihre AfA: fundiertes Gutachten zur Restnutzungsdauer – steuerlich anerkannt, klar belegt. Jetzt Potenzial prüfen!

Finanzamt: AfA von Mietobjekten deutlich erhöhen
Mit einem Restnutzungsdauer-Gutachten können unsere Kunden ihre AfA deutlich erhöhen – die Steuerersparnis verschafft Ihnen finanziellen Spielraum und Planungssicherheit.

Begleitung bei Hauskauf inkl. Gutachten
Ein Gutachten hat viele unserer Kunden vor teuren Überraschungen bewahrt. Sie kauften sicher und konnten den Preis fair verhandeln – eine Entscheidung mit gutem Gefühl.

Einvernehmliche Scheidung durch Gutachten
Ein neutrales Gutachten hilft den Immobilienwert klar festzulegen. Eine Scheidung verläuft dadurch einvernehmlich und ohne Streit um den Hauswert.







Verkehrswertgutachten (Marktwert)
Gutachten für Verkauf, Erbe, Scheidung oder Finanzierung – neutral, nachvollziehbar, sicher und von Behörden anerkannt. Jetzt Beratung sichern!

Kurzgutachten
Schneller Wertnachweis für Kauf, Verkauf oder interne Entscheidungen – kompakt, verständlich und kosteneffizient. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Restnutzungsdauer-Gutachten
Optimieren Sie Ihre AfA: fundiertes Gutachten zur Restnutzungsdauer – steuerlich anerkannt, klar belegt. Jetzt Potenzial prüfen!

Finanzamt: AfA von Mietobjekten deutlich erhöhen
Mit einem Restnutzungsdauer-Gutachten können unsere Kunden ihre AfA deutlich erhöhen – die Steuerersparnis verschafft Ihnen finanziellen Spielraum und Planungssicherheit.

Begleitung bei Hauskauf inkl. Gutachten
Ein Gutachten hat viele unserer Kunden vor teuren Überraschungen bewahrt. Sie kauften sicher und konnten den Preis fair verhandeln – eine Entscheidung mit gutem Gefühl.

Einvernehmliche Scheidung durch Gutachten
Ein neutrales Gutachten hilft den Immobilienwert klar festzulegen. Eine Scheidung verläuft dadurch einvernehmlich und ohne Streit um den Hauswert.







Verkehrswertgutachten (Marktwert)
Gutachten für Verkauf, Erbe, Scheidung oder Finanzierung – neutral, nachvollziehbar, sicher und von Behörden anerkannt. Jetzt Beratung sichern!

Kurzgutachten
Schneller Wertnachweis für Kauf, Verkauf oder interne Entscheidungen – kompakt, verständlich und kosteneffizient. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Restnutzungsdauer-Gutachten
Optimieren Sie Ihre AfA: fundiertes Gutachten zur Restnutzungsdauer – steuerlich anerkannt, klar belegt. Jetzt Potenzial prüfen!

Finanzamt: AfA von Mietobjekten deutlich erhöhen
Mit einem Restnutzungsdauer-Gutachten können unsere Kunden ihre AfA deutlich erhöhen – die Steuerersparnis verschafft Ihnen finanziellen Spielraum und Planungssicherheit.

Begleitung bei Hauskauf inkl. Gutachten
Ein Gutachten hat viele unserer Kunden vor teuren Überraschungen bewahrt. Sie kauften sicher und konnten den Preis fair verhandeln – eine Entscheidung mit gutem Gefühl.

Einvernehmliche Scheidung durch Gutachten
Ein neutrales Gutachten hilft den Immobilienwert klar festzulegen. Eine Scheidung verläuft dadurch einvernehmlich und ohne Streit um den Hauswert.
Unsere Arbeit
Unsere Arbeit
Unsere Arbeit
So arbeiten wir



Ausgewählte Fälle aus NRW – nachvollziehbar dokumentiert.

Verkehrswertgutachten (Verkauf einer Immobilie)
Für Verkauf, Erbe, Scheidung oder Finanzierung. Gerichtsfestes, behördlich anerkanntes Gutachten inkl. Analyse, Daten & Fotodoku. Neutral, nachvollziehbar und unabhängig – klare Grundlage für Verhandlungen, weniger Konflikte, sichere Entscheidungen.
Hausverkauf
Verkehrswertgutachten
Das unabhängige Verkehrswertgutachten gab mir eine klare, belegbare Preisbasis. Der Verkauf lief schneller, stressfrei und reibungslos.

Hausverkäufer

Verkehrswertgutachten (Verkauf einer Immobilie)
Für Verkauf, Erbe, Scheidung oder Finanzierung. Gerichtsfestes, behördlich anerkanntes Gutachten inkl. Analyse, Daten & Fotodoku. Neutral, nachvollziehbar und unabhängig – klare Grundlage für Verhandlungen, weniger Konflikte, sichere Entscheidungen.
Hausverkauf
Verkehrswertgutachten
Das unabhängige Verkehrswertgutachten gab mir eine klare, belegbare Preisbasis. Der Verkauf lief schneller, stressfrei und reibungslos.

Hausverkäufer

Verkehrswertgutachten (Verkauf einer Immobilie)
Für Verkauf, Erbe, Scheidung oder Finanzierung. Gerichtsfestes, behördlich anerkanntes Gutachten inkl. Analyse, Daten & Fotodoku. Neutral, nachvollziehbar und unabhängig – klare Grundlage für Verhandlungen, weniger Konflikte, sichere Entscheidungen.
Hausverkauf
Verkehrswertgutachten
Das unabhängige Verkehrswertgutachten gab mir eine klare, belegbare Preisbasis. Der Verkauf lief schneller, stressfrei und reibungslos.

Hausverkäufer

Restnutzungsdauer-Gutachten (AfA/Abschreibung)
Für steuerliche Optimierung der AfA, Halte- oder Sanierungsentscheidungen. Fundierte Herleitung anhand Zustand, Modernisierungen & Markt. Transparent dokumentiert – ermöglicht höhere AfA, sichere Planung und klare Argumentation gegenüber Finanzamt & Partnern.
Abschreibung erhöhen
Restnutzungsdauer-Gutachten
Dank des Gutachtens konnten wir unsere AfA deutlich erhöhen – die Steuerersparnis verschafft uns finanziellen Spielraum und Planungssicherheit.

Vermieter

Restnutzungsdauer-Gutachten (AfA/Abschreibung)
Für steuerliche Optimierung der AfA, Halte- oder Sanierungsentscheidungen. Fundierte Herleitung anhand Zustand, Modernisierungen & Markt. Transparent dokumentiert – ermöglicht höhere AfA, sichere Planung und klare Argumentation gegenüber Finanzamt & Partnern.
Abschreibung erhöhen
Restnutzungsdauer-Gutachten
Dank des Gutachtens konnten wir unsere AfA deutlich erhöhen – die Steuerersparnis verschafft uns finanziellen Spielraum und Planungssicherheit.

Vermieter

Restnutzungsdauer-Gutachten (AfA/Abschreibung)
Für steuerliche Optimierung der AfA, Halte- oder Sanierungsentscheidungen. Fundierte Herleitung anhand Zustand, Modernisierungen & Markt. Transparent dokumentiert – ermöglicht höhere AfA, sichere Planung und klare Argumentation gegenüber Finanzamt & Partnern.
Abschreibung erhöhen
Restnutzungsdauer-Gutachten
Dank des Gutachtens konnten wir unsere AfA deutlich erhöhen – die Steuerersparnis verschafft uns finanziellen Spielraum und Planungssicherheit.

Vermieter

Kurzgutachten (kompakter Wertnachweis)
Ideal für Kauf, Verkauf oder interne Entscheidungen. Schlanke Bewertung mit Kerndaten, Markt- & Lagemodell, Plausibilitätscheck. Schnell, verständlich, kosteneffizient – liefert realistische Preisgrenzen, stärkt Ihre Verhandlungsposition und vermeidet Fehlkäufe.
Kurzgutachten
Kaufberatung
Das Kurzgutachten gab uns schnell Klarheit über den Immobilienwert. So konnten wir sicher entscheiden, unnötige Kosten vermeiden und hatten eine starke Grundlage für die Preisverhandlung.

Immobilien-Eigentümer

Kurzgutachten (kompakter Wertnachweis)
Ideal für Kauf, Verkauf oder interne Entscheidungen. Schlanke Bewertung mit Kerndaten, Markt- & Lagemodell, Plausibilitätscheck. Schnell, verständlich, kosteneffizient – liefert realistische Preisgrenzen, stärkt Ihre Verhandlungsposition und vermeidet Fehlkäufe.
Kurzgutachten
Kaufberatung
Das Kurzgutachten gab uns schnell Klarheit über den Immobilienwert. So konnten wir sicher entscheiden, unnötige Kosten vermeiden und hatten eine starke Grundlage für die Preisverhandlung.

Immobilien-Eigentümer

Kurzgutachten (kompakter Wertnachweis)
Ideal für Kauf, Verkauf oder interne Entscheidungen. Schlanke Bewertung mit Kerndaten, Markt- & Lagemodell, Plausibilitätscheck. Schnell, verständlich, kosteneffizient – liefert realistische Preisgrenzen, stärkt Ihre Verhandlungsposition und vermeidet Fehlkäufe.
Kurzgutachten
Kaufberatung
Das Kurzgutachten gab uns schnell Klarheit über den Immobilienwert. So konnten wir sicher entscheiden, unnötige Kosten vermeiden und hatten eine starke Grundlage für die Preisverhandlung.

Immobilien-Eigentümer
Testimonials
Testimonials
Testimonials
Kundenstimmen
Hören Sie selbst von unseren Kunden wie die Zusammenarbeit mit uns ist.
Für die Erbauseinandersetzung brauchten wir eine belastbare Grundlage. Das Gutachten erläuterte alles transparent. Finanzamt ohne Rückfragen; Übergabe nach 7 Werktagen.
Eigentümer (Erbengemeinschaft)
Vor dem Verkaufsstart wollten wir einen realistischen Preis. Das Gutachten gab Sicherheit und diente als Preisanker – binnen einer Woche drei Angebote.
Verkäuferin (ETW)
Für Entscheidungen der Eingetümerversammlung wurde ein Kurzgutachten erstellt auf das sich alle Eigentümer sofort einigen konnten. Vielen Dank noch mal für die schnelle Unterstützung.
Hausverwaltung (MFH)
Unterschiedliche Wertvorstellungen wegen Modernisierung. Annahmen und Verfahren wurden nachvollziehbar erklärt. Das neutrale Ergebnis ermöglichte eine Einigung – ohne zweite Runde.
Eigentümer (DHH)
Bewertung für Neuvermietung und Investitionsplanung. Ertragswert und Vergleichsdaten inkl. Indexierung berücksichtigt. Ergebnis: realistische Mieten, Maßnahme freigegeben.
Eigentümergesellschaft (Gewerbe)
Für die Schenkung verlangte das Finanzamt einen nachvollziehbaren Marktwert. Flächen und Mikrolage wurden klar dokumentiert. Der Bescheid kam ohne Nachfragen.
Familie (Schenkung)
Für die Schenkung verlangte das Finanzamt einen nachvollziehbaren Marktwert. Flächen und Mikrolage wurden klar dokumentiert. Der Bescheid kam ohne Nachfragen.
Familie (Schenkung)
Bewertung für Neuvermietung und Investitionsplanung. Ertragswert und Vergleichsdaten inkl. Indexierung berücksichtigt. Ergebnis: realistische Mieten, Maßnahme freigegeben.
Eigentümergesellschaft (Gewerbe)
Unterschiedliche Wertvorstellungen wegen Modernisierung. Annahmen und Verfahren wurden nachvollziehbar erklärt. Das neutrale Ergebnis ermöglichte eine Einigung – ohne zweite Runde.
Eigentümer (DHH)
Für Entscheidungen der Eingetümerversammlung wurde ein Kurzgutachten erstellt auf das sich alle Eigentümer sofort einigen konnten. Vielen Dank noch mal für die schnelle Unterstützung.
Hausverwaltung (MFH)
Vor dem Verkaufsstart wollten wir einen realistischen Preis. Das Gutachten gab Sicherheit und diente als Preisanker – binnen einer Woche drei Angebote.
Verkäuferin (ETW)
Für die Erbauseinandersetzung brauchten wir eine belastbare Grundlage. Das Gutachten erläuterte alles transparent. Finanzamt ohne Rückfragen; Übergabe nach 7 Werktagen.
Eigentümer (Erbengemeinschaft)
Für die Erbauseinandersetzung brauchten wir eine belastbare Grundlage. Das Gutachten erläuterte alles transparent. Finanzamt ohne Rückfragen; Übergabe nach 7 Werktagen.
Eigentümer (Erbengemeinschaft)
Vor dem Verkaufsstart wollten wir einen realistischen Preis. Das Gutachten gab Sicherheit und diente als Preisanker – binnen einer Woche drei Angebote.
Verkäuferin (ETW)
Für Entscheidungen der Eingetümerversammlung wurde ein Kurzgutachten erstellt auf das sich alle Eigentümer sofort einigen konnten. Vielen Dank noch mal für die schnelle Unterstützung.
Hausverwaltung (MFH)
Unterschiedliche Wertvorstellungen wegen Modernisierung. Annahmen und Verfahren wurden nachvollziehbar erklärt. Das neutrale Ergebnis ermöglichte eine Einigung – ohne zweite Runde.
Eigentümer (DHH)
Bewertung für Neuvermietung und Investitionsplanung. Ertragswert und Vergleichsdaten inkl. Indexierung berücksichtigt. Ergebnis: realistische Mieten, Maßnahme freigegeben.
Eigentümergesellschaft (Gewerbe)
Für die Schenkung verlangte das Finanzamt einen nachvollziehbaren Marktwert. Flächen und Mikrolage wurden klar dokumentiert. Der Bescheid kam ohne Nachfragen.
Familie (Schenkung)
Für die Erbauseinandersetzung brauchten wir eine belastbare Grundlage. Das Gutachten erläuterte alles transparent. Finanzamt ohne Rückfragen; Übergabe nach 7 Werktagen.
Eigentümer (Erbengemeinschaft)
Vor dem Verkaufsstart wollten wir einen realistischen Preis. Das Gutachten gab Sicherheit und diente als Preisanker – binnen einer Woche drei Angebote.
Verkäuferin (ETW)
Für Entscheidungen der Eingetümerversammlung wurde ein Kurzgutachten erstellt auf das sich alle Eigentümer sofort einigen konnten. Vielen Dank noch mal für die schnelle Unterstützung.
Hausverwaltung (MFH)
Unterschiedliche Wertvorstellungen wegen Modernisierung. Annahmen und Verfahren wurden nachvollziehbar erklärt. Das neutrale Ergebnis ermöglichte eine Einigung – ohne zweite Runde.
Eigentümer (DHH)
Bewertung für Neuvermietung und Investitionsplanung. Ertragswert und Vergleichsdaten inkl. Indexierung berücksichtigt. Ergebnis: realistische Mieten, Maßnahme freigegeben.
Eigentümergesellschaft (Gewerbe)
Für die Schenkung verlangte das Finanzamt einen nachvollziehbaren Marktwert. Flächen und Mikrolage wurden klar dokumentiert. Der Bescheid kam ohne Nachfragen.
Familie (Schenkung)
Für die Erbauseinandersetzung brauchten wir eine belastbare Grundlage. Das Gutachten erläuterte alles transparent. Finanzamt ohne Rückfragen; Übergabe nach 7 Werktagen.
Eigentümer (Erbengemeinschaft)
Vor dem Verkaufsstart wollten wir einen realistischen Preis. Das Gutachten gab Sicherheit und diente als Preisanker – binnen einer Woche drei Angebote.
Verkäuferin (ETW)
Für Entscheidungen der Eingetümerversammlung wurde ein Kurzgutachten erstellt auf das sich alle Eigentümer sofort einigen konnten. Vielen Dank noch mal für die schnelle Unterstützung.
Hausverwaltung (MFH)
Unterschiedliche Wertvorstellungen wegen Modernisierung. Annahmen und Verfahren wurden nachvollziehbar erklärt. Das neutrale Ergebnis ermöglichte eine Einigung – ohne zweite Runde.
Eigentümer (DHH)
Bewertung für Neuvermietung und Investitionsplanung. Ertragswert und Vergleichsdaten inkl. Indexierung berücksichtigt. Ergebnis: realistische Mieten, Maßnahme freigegeben.
Eigentümergesellschaft (Gewerbe)
Für die Schenkung verlangte das Finanzamt einen nachvollziehbaren Marktwert. Flächen und Mikrolage wurden klar dokumentiert. Der Bescheid kam ohne Nachfragen.
Familie (Schenkung)
Für die Erbauseinandersetzung brauchten wir eine belastbare Grundlage. Das Gutachten erläuterte alles transparent. Finanzamt ohne Rückfragen; Übergabe nach 7 Werktagen.
Eigentümer (Erbengemeinschaft)
Vor dem Verkaufsstart wollten wir einen realistischen Preis. Das Gutachten gab Sicherheit und diente als Preisanker – binnen einer Woche drei Angebote.
Verkäuferin (ETW)
Für Entscheidungen der Eingetümerversammlung wurde ein Kurzgutachten erstellt auf das sich alle Eigentümer sofort einigen konnten. Vielen Dank noch mal für die schnelle Unterstützung.
Hausverwaltung (MFH)
Unterschiedliche Wertvorstellungen wegen Modernisierung. Annahmen und Verfahren wurden nachvollziehbar erklärt. Das neutrale Ergebnis ermöglichte eine Einigung – ohne zweite Runde.
Eigentümer (DHH)
Bewertung für Neuvermietung und Investitionsplanung. Ertragswert und Vergleichsdaten inkl. Indexierung berücksichtigt. Ergebnis: realistische Mieten, Maßnahme freigegeben.
Eigentümergesellschaft (Gewerbe)
Für die Schenkung verlangte das Finanzamt einen nachvollziehbaren Marktwert. Flächen und Mikrolage wurden klar dokumentiert. Der Bescheid kam ohne Nachfragen.
Familie (Schenkung)
Für die Erbauseinandersetzung brauchten wir eine belastbare Grundlage. Das Gutachten erläuterte alles transparent. Finanzamt ohne Rückfragen; Übergabe nach 7 Werktagen.
Eigentümer (Erbengemeinschaft)
Vor dem Verkaufsstart wollten wir einen realistischen Preis. Das Gutachten gab Sicherheit und diente als Preisanker – binnen einer Woche drei Angebote.
Verkäuferin (ETW)
Für Entscheidungen der Eingetümerversammlung wurde ein Kurzgutachten erstellt auf das sich alle Eigentümer sofort einigen konnten. Vielen Dank noch mal für die schnelle Unterstützung.
Hausverwaltung (MFH)
Unterschiedliche Wertvorstellungen wegen Modernisierung. Annahmen und Verfahren wurden nachvollziehbar erklärt. Das neutrale Ergebnis ermöglichte eine Einigung – ohne zweite Runde.
Eigentümer (DHH)
Bewertung für Neuvermietung und Investitionsplanung. Ertragswert und Vergleichsdaten inkl. Indexierung berücksichtigt. Ergebnis: realistische Mieten, Maßnahme freigegeben.
Eigentümergesellschaft (Gewerbe)
Für die Schenkung verlangte das Finanzamt einen nachvollziehbaren Marktwert. Flächen und Mikrolage wurden klar dokumentiert. Der Bescheid kam ohne Nachfragen.
Familie (Schenkung)
Für die Schenkung verlangte das Finanzamt einen nachvollziehbaren Marktwert. Flächen und Mikrolage wurden klar dokumentiert. Der Bescheid kam ohne Nachfragen.
Familie (Schenkung)
Bewertung für Neuvermietung und Investitionsplanung. Ertragswert und Vergleichsdaten inkl. Indexierung berücksichtigt. Ergebnis: realistische Mieten, Maßnahme freigegeben.
Eigentümergesellschaft (Gewerbe)
Unterschiedliche Wertvorstellungen wegen Modernisierung. Annahmen und Verfahren wurden nachvollziehbar erklärt. Das neutrale Ergebnis ermöglichte eine Einigung – ohne zweite Runde.
Eigentümer (DHH)
Für Entscheidungen der Eingetümerversammlung wurde ein Kurzgutachten erstellt auf das sich alle Eigentümer sofort einigen konnten. Vielen Dank noch mal für die schnelle Unterstützung.
Hausverwaltung (MFH)
Vor dem Verkaufsstart wollten wir einen realistischen Preis. Das Gutachten gab Sicherheit und diente als Preisanker – binnen einer Woche drei Angebote.
Verkäuferin (ETW)
Für die Erbauseinandersetzung brauchten wir eine belastbare Grundlage. Das Gutachten erläuterte alles transparent. Finanzamt ohne Rückfragen; Übergabe nach 7 Werktagen.
Eigentümer (Erbengemeinschaft)
FAQs
FAQs
FAQs
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Jetzt anrufen:
+49 2151 97 19 574
Wie schnell erhalte ich mein Gutachten?
Erstgespräch am selben/folgenden Werktag, Besichtigung innerhalb 24–72 h. Lieferung je nach Umfang 3–10 Werktage (sofern alle benötigten Dokumente vorliegen).
Welche Unterlagen brauchen Sie?
Mit einer Vollmacht von Ihnen beschaffen wir uns selbst alle benötigten Dokumente. Sie dürfen uns aber auch gerne Grundbuchauszug, Flurkarte, Bau‑/Teilungsunterlagen, Wohn‑/Nutzflächen, Modernisierungen zur Verfügung stellen. Wir senden bei Bedarf gerne eine Checkliste.
Was kostet ein Gutachten?
Sie bekommen ein Festpreisangebot je nach Objekt und Zweck bevor Sie uns einen Auftrag erteilen.
Bekomme ich ein Angebot von Ihnen kostenlos?
Selbstverständlich beraten wir Sie kostenlos ob ein Gutachten für Ihren Zweck sinnvoll ist und welche Fixkosten auf Sie zukommen würden, im Anschluss können Sie frei entscheiden.
Arbeiten Sie in ganz NRW?
Absolut. Wir kommen gerne zu Ihnen für einen Vor-Ort-Termin und erstellen Ihnen zeitnahe ein professionelles Gutachten für Ihre Zwecke.
Nach welchem Standard sind Sie zertifiziert?
Sie profitieren von unserer professionellen Arbeitsweise und erhalten ein Gutachten mit 25 Jahren Branchenerfahrung. Außerdem sind wir nach DIN EN ISO/IEC 17024 qualifiziert - dem europaweit und international gültigen Standard. Für Sie bedeutet das: höchste Qualität und Fachkompetenz!
Ich bin mir nicht sicher was ich genau für das Finanzamt / Gerichtsverfahren / Streitfall / Erbe etc. benötige. Können Sie mich dazu kostenlos beraten?
Selbstverständlich beraten wir Sie individuell und kostenlos. Erst im Anschluss erhalten Sie von uns eine Empfehlung und ein Fixpreisangebot, dass Ihnen ein gutes Gefühl und Planungssicherheit gibt. Unsere Beratung ersetzt keine Steuerberatung, wir beantworten Ihnen aber alle Fragen rund um Gutachten und unsere Leistungen.
Was sind die wichtigsten Faktoren für eine Immobilienbewertung?
Top-Faktoren der Immobilienbewertung sind: - Lage, - Baujahr, - Zustand, - Art der Immobilie, - Ausstattung sowie - Angebot und Nachfrage.
Wie schnell erhalte ich mein Gutachten?
Erstgespräch am selben/folgenden Werktag, Besichtigung innerhalb 24–72 h. Lieferung je nach Umfang 3–10 Werktage (sofern alle benötigten Dokumente vorliegen).
Welche Unterlagen brauchen Sie?
Mit einer Vollmacht von Ihnen beschaffen wir uns selbst alle benötigten Dokumente. Sie dürfen uns aber auch gerne Grundbuchauszug, Flurkarte, Bau‑/Teilungsunterlagen, Wohn‑/Nutzflächen, Modernisierungen zur Verfügung stellen. Wir senden bei Bedarf gerne eine Checkliste.
Was kostet ein Gutachten?
Sie bekommen ein Festpreisangebot je nach Objekt und Zweck bevor Sie uns einen Auftrag erteilen.
Bekomme ich ein Angebot von Ihnen kostenlos?
Selbstverständlich beraten wir Sie kostenlos ob ein Gutachten für Ihren Zweck sinnvoll ist und welche Fixkosten auf Sie zukommen würden, im Anschluss können Sie frei entscheiden.
Arbeiten Sie in ganz NRW?
Absolut. Wir kommen gerne zu Ihnen für einen Vor-Ort-Termin und erstellen Ihnen zeitnahe ein professionelles Gutachten für Ihre Zwecke.
Nach welchem Standard sind Sie zertifiziert?
Sie profitieren von unserer professionellen Arbeitsweise und erhalten ein Gutachten mit 25 Jahren Branchenerfahrung. Außerdem sind wir nach DIN EN ISO/IEC 17024 qualifiziert - dem europaweit und international gültigen Standard. Für Sie bedeutet das: höchste Qualität und Fachkompetenz!
Ich bin mir nicht sicher was ich genau für das Finanzamt / Gerichtsverfahren / Streitfall / Erbe etc. benötige. Können Sie mich dazu kostenlos beraten?
Selbstverständlich beraten wir Sie individuell und kostenlos. Erst im Anschluss erhalten Sie von uns eine Empfehlung und ein Fixpreisangebot, dass Ihnen ein gutes Gefühl und Planungssicherheit gibt. Unsere Beratung ersetzt keine Steuerberatung, wir beantworten Ihnen aber alle Fragen rund um Gutachten und unsere Leistungen.
Was sind die wichtigsten Faktoren für eine Immobilienbewertung?
Top-Faktoren der Immobilienbewertung sind: - Lage, - Baujahr, - Zustand, - Art der Immobilie, - Ausstattung sowie - Angebot und Nachfrage.
Wie schnell erhalte ich mein Gutachten?
Erstgespräch am selben/folgenden Werktag, Besichtigung innerhalb 24–72 h. Lieferung je nach Umfang 3–10 Werktage (sofern alle benötigten Dokumente vorliegen).
Welche Unterlagen brauchen Sie?
Mit einer Vollmacht von Ihnen beschaffen wir uns selbst alle benötigten Dokumente. Sie dürfen uns aber auch gerne Grundbuchauszug, Flurkarte, Bau‑/Teilungsunterlagen, Wohn‑/Nutzflächen, Modernisierungen zur Verfügung stellen. Wir senden bei Bedarf gerne eine Checkliste.
Was kostet ein Gutachten?
Sie bekommen ein Festpreisangebot je nach Objekt und Zweck bevor Sie uns einen Auftrag erteilen.
Bekomme ich ein Angebot von Ihnen kostenlos?
Selbstverständlich beraten wir Sie kostenlos ob ein Gutachten für Ihren Zweck sinnvoll ist und welche Fixkosten auf Sie zukommen würden, im Anschluss können Sie frei entscheiden.
Arbeiten Sie in ganz NRW?
Absolut. Wir kommen gerne zu Ihnen für einen Vor-Ort-Termin und erstellen Ihnen zeitnahe ein professionelles Gutachten für Ihre Zwecke.
Nach welchem Standard sind Sie zertifiziert?
Sie profitieren von unserer professionellen Arbeitsweise und erhalten ein Gutachten mit 25 Jahren Branchenerfahrung. Außerdem sind wir nach DIN EN ISO/IEC 17024 qualifiziert - dem europaweit und international gültigen Standard. Für Sie bedeutet das: höchste Qualität und Fachkompetenz!
Ich bin mir nicht sicher was ich genau für das Finanzamt / Gerichtsverfahren / Streitfall / Erbe etc. benötige. Können Sie mich dazu kostenlos beraten?
Selbstverständlich beraten wir Sie individuell und kostenlos. Erst im Anschluss erhalten Sie von uns eine Empfehlung und ein Fixpreisangebot, dass Ihnen ein gutes Gefühl und Planungssicherheit gibt. Unsere Beratung ersetzt keine Steuerberatung, wir beantworten Ihnen aber alle Fragen rund um Gutachten und unsere Leistungen.
Was sind die wichtigsten Faktoren für eine Immobilienbewertung?
Top-Faktoren der Immobilienbewertung sind: - Lage, - Baujahr, - Zustand, - Art der Immobilie, - Ausstattung sowie - Angebot und Nachfrage.
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Sprechen wir über Ihr Objekt
Ein kurzes Gespräch reicht, um Ziel, Frist und den passenden Umfang zu klären. Danach erhalten Sie ein Festpreisangebot.